вторник, 28 января 2025 г.
europa gibt es doch...: krisendiskurse im blick der literatur, martina wagner-egelhaaf, S. 8.
„Krisis' bedeutete [im antiken Griechenland] auch ,Entscheidung' im Sinne der Urteilsfindung und der Beurteilung, was heute in den Bereich von ,Kri-tik fällt." Tawadas männliche Europa-Figur darf man
"zwar kritisieren, man darf aber auf keinen Fall sagen, daß es sie nicht gibt. Es ist nicht einfach, sie zu kritisieren, weil sie sich selbst ständig kritisiert, und zwar so schnell und so gut, daß kein anderer das besser könnte [...]. Europa ist eine Meisterin der Kritik, und das macht eine ihrer Eigenschaften aus. Wenn sie nicht kritisiert, so verschwindet sie. Vor der Nicht-Existenz fürchtet sie sich am meisten."
Подписаться на:
Комментарии к сообщению (Atom)
Комментариев нет:
Отправить комментарий